Wir sind schon vor mehreren Jahren auf Zahnputztabletten umgestiegen und möchten diese nicht mehr missen. Zugegeben, es braucht einige Zeit um sich umzugewöhnen, aber ist dies überwunden, möchte man nicht mehr zurück. Das Prinzip ist einfach: Tablette in den Mund nehmen, zerkauen, wie gewohnt Zähne putzen, ausspucken, spülen, fertig! Auch sehr praktisch für unterwegs, je nachdem wie lange man weg ist kann man ein kleineres oder dementsprechend grösseres Döschen einpacken. Wir haben verschiedene Tabletten ausprobiert, es gab auch solche die uns ausdrücklich nicht geschmeckt oder überzeugt haben. Längere Zeit haben wir die Fluoridhaltigen von Denttabs im Unverpacktladen gekauft. Die Mintvariante hat uns geschmeckt und das Reinigungsergebnis überzeugt. Wir hatten sogar das Gefühl, den Belag besser wegzubekommen als mit herkömmlicher Zahnpasta. Jetzt haben wir entdeckt, dass es nun auch in der Schweiz einen Produzenten gibt: Kiyo. Diese Tabletten mussten wir unbedingt ausprobieren, und siehe da, wir haben einen neuen Favoriten. Sie lösen sich noch schneller auf beim Kauen, und auch der frische Duft „iced mint“ hat uns überzeugt. Die Verpackung ist bei beiden Anbietern aus Papier. Seit wir Zahnputztabs verwenden ist bei uns ein kleines Ritual entstanden: derjenige, der zuerst Zähne putzt, legt dem anderen ein Tab bereit, sozusagen als kleine Aufmerksamkeit 😉
Kiyo hat auch noch andere Zahnpflegeprodukte im Sortiment, unter anderem die Mundspültabs. Diese habe ich auch ausprobiert, auch diese gefallen mir super, sobald die restliche Mundspülung aufgebraucht ist kaufe ich nur noch diese. Bisher nutze ich Konzentrate, die noch mit Wasser angemischt werden müssen, dieser Schritt entfällt dann ganz, da man direkt im Mund mischt.

Link kiyo:
Link denttabs:
Schreibe den ersten Kommentar